ANTENSTEINER Maria - Elena
14.03.1971 in Wien geboren2002-2005 Psychotherapeutisches Propädeutikum APG (Arbeitsgemeinschaft Personenzentrierte Psychotherapie), Wien
2016-2022 Psychotherapeutisches Fachspezifikum AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation), Salzburg
2020 Mitarbeit beim psychotherapeutischen Bereitschaftsdienst
2020 Curriculum Schematherapie am Institut für Schematherapie Wien
2022 ISST Zertifizierung SCHEMATHERAPIE
Klinische Erfahrung:
2002-2004 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Station 4B 2002-2004) AKH Wien
2014 Landespflegeheim Klosterneuburg
2014-2016 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Station 6A )AKH Wien
2016 Wohnpflegeheim Meidling, KAV Wien
Praxis Erfahrung:
Seit 2016 in freier Praxis als Psychotherapeutin tätig.
Berufliche Laufbahn:
1997-2013 IBM Österreich (Personalmanagement CEE, Middle East and Africa)
Praxiserfahrungen:
Seit 2016 in freier Praxis als Psychotherapeutin tätig
2018 Gründung der eigenen Praxis in der Rabengasse 5
Zusammengefasst
- Absolventin des Hochschullehrgangs Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Absolventin der fachspezifischen Ausbildung zur Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Praktische Erfahrungen mit pflegebedürftigen Menschen im Pflegeheim Meidling, Wien und Landespflegeheim, Klosterneuburg
- Praktische Erfahrung an der Psychiatrie des AKH Wien Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Meine Supervisoren waren: Dr. Gerald Gatterer, Dipl.Psych. Yvonne Reusch, Dr. Matias Valente, Dr. Alexandra Schosser
- Seit 2022 ISST Zertifizierung Schematherapie
- Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation AVM Salzburg
Das Wohl meiner Klient/Innen steht für mich an oberster Stelle - daher widme ich mich den Anliegen mit Ernsthaftigkeit, großem Einfühlungsvermögen, Professionalität und Engagement.
Gleichzeitig schätze ich es, in geeigneten Situationen mit einem Augenzwinkern und Humor auf die eigenen kleinen Schwächen zu blicken. Gemeinsam zu lachen kann sehr befreiend wirken!
Meinen Beruf übe ich mit großer Freude aus, da es sehr schön ist, wenn man sich daran beteiligen kann, dass jemand seine Ziele erreicht und es ihm seelisch besser geht.
Einen Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit finde ich beim Joggen und in der Natur. Ich mag Hunde, speziell Rottweiler und lese in meiner Freizeit gerne Fachliteratur.